Projekt Regionale Entwicklung Val Mustair

Das Val Müstair, ein Südtal des Kantons Graubünden, ist für seine eindrückliche Natur- und Kulturlandschaft und seine lebhaften Dörfer bekannt. Die Bewohnerinnen und Bewohner sind bestrebt, ihr Tal, die Biosfera Val Müstair, zu pflegen und weiter zu entwickeln. Vor diesem Hintergrund hat sich eine Projektgruppe von Landwirten gebildet, welche ein Projekt zur regionalen Entwicklung (PRE) realisieren möchten. Der vorliegende Bericht hält die Ergebnisse aus der Grundlagenetappe fest und zeigt im Detail auf, wie das PRE umgesetzt werden kann und welche Controllingmassnahmen vorgenommen werden müssen. G4_ValMustair

Projekt Regionale Entwicklung Calanca

Die wilde Naturlandschaft des Calancatals birgt interessante Entwicklungsmöglichkeiten in den Bereichen regionale Spezialitäten und Agrotourismus. Die Erschliessung dieses Wertschöpfungspotentials soll Familieneinkommen sichern und die Abwanderung aus dem Tal soweit möglich bremsen. Der vorliegende Bericht enthält die Resultate aus der Vorabklärungsphase, deren Arbeiten bis ins Jahr 2010 zurückreichen, und aus der Grundlagenetappe . Im Dokument wird im Einzelnen aufgezeigt, wie das Projekt zur regionalen Entwicklung (PRE) realisiert werden soll und welche Schritte in Richtung eines selbsttragenden Projekts führen. G5_Calanca

Projekt Regionale Entwicklung Beverin

Das Projekt hat die Vermarktung des PRE BEVERIN und insbesondere der regionalen Produkte aus den Teilprojekten des PRE zum Ziel und bewirbt über neue touristische Angebote und den Auftritt an Messen und Märkten auch den Agrotourismusbetrieb auf
der Alp Nurdagn. Das übergeordnete Anliegen ist der Ausbau von bestehenden und die Eröffnung neuer Verkaufskanäle sowie der Aufbau einer koordinierten und effizienten Produktvermarktung im ganzen Gebiet des Naturparks Beverin und dessen Umgebung.
G1_PRE-Beverin